Körung Nord am 10. November

Für die Körung Nord waren 8 Boxer gemeldet. 2 Rüden, 6 Hündinnen. 

Körmeister: Uwe Werner

Teilnehmer und Ergebnisse


Teilnehmer bestanden:
Paris vom Rehfeld, 235250
Kir-Royal von der Klinge, 233511
Lya von My-Tee, 231615
Kylie vom Asseblick, 233461
Baffy vom Wümminger Hof, 231556
Castell vom Auenthal, 232193

Teilnehmer nicht bestanden:
Akulina vom German Dream, 231648
Jannis vom Godewind, 234566

Glückwunsch der Lgr. Niedersachsen an E. u. W. Rode, deren Hündin  Kylie v. Asseblick  die Körung am 10.11.13  bestanden hat.

Mehr Infos unter: www.bk-goettingen.de

FH-LAP in der Gruppe Neustadt

Am 29. September war die Gruppe Neustadt a. Rübenberge Ausrichter der  FH-LAP der Landesgruppe.

Vier Hundeführerteams hatten sich qualifiziert und stellten sich dem Urteil von Leistungsrichter Volker Hausigk.

Als Gelände stand schwarzer Acker zur Verfügung, das Wetter am Morgen versprach mit Sonnenschein perfekt zu werden.

Was konnte also noch passieren……ein immer stärker werdender Wind, der den Boxern arg zu schaffen machte, sodaß es drei Teams leider nicht geschafft haben.

Landesmeister wurde Wolfgang Dreher/Gruppe Wolfenbüttel mit dem jüngsten Boxer.

Dacota-Betty vom Normannstein erkämpfte sich mit 90 Punkten den Sieg und vertritt die Landesgruppe auf der kommenden FH-DM in Jütrichau-Zerbst.

Wir drücken den beiden die Daumen und hoffen, das Betty weiter auf der richtigen Spur bleibt!

 

Ergebnisse:

Dacota-Betty v. Normannstein                        Wolfgang Dreher                                90 Punkte

Java v. Tunneltal                                            Ingrid Fehrmann                                 60 Punkte

Ignatz v. Tunneltal                                          Helmut Gehrt                                       58 Punkte

Pia v. Eichenforst                                          Gisela Ihnen                                        50 Punkte

fh-lap 005 fh-lap 016fh-lap 034 fh-lap 031

 Wolfgang Dreher
mit Dacota-Betty v. Normannstein

 

Lehrgang A + B in der Gruppe Schaumburg

Am 13.07. und 14.07.2013 fand in der Gruppe Schaumburg ein Lehrgang A + B mit Lehrrichterin Andrea Möckel statt. Der Lehrgang war mit 24 Teilnehmern sehr gut besucht, leider fehlten 4 angemeldete Teilnehmer unentschuldigt, 1 Teilnehmer konnte die Sachkundeprüfung erfolgreich ablegen. Am Samstag konnten die Teilnehmer nach den theoretischen Vorträgen von Frau Möckel, dass neu Erlernte im praktischen Teil ausprobieren. Am Sonntag wurde sich schon frühzeitig im Fährtengelände getroffen und jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit seine Fährtenarbeit vorzustellen. Während und nach der Fährtenarbeit, gab es individuelle wertvolle Tipps und Anregungen durch die Lehrrichterin. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der jeder Hundeführer bzw. Teilnehmer für sich „Neues“ mit nach Hause nehmen konnte. Die Landesgruppe dankt der Gruppe Schaumburg für die sehr gute kulinarische Verpflegung und dem Ehepaar Möckel für ihr Engagement im Lehrgang.

 Lehrgang A+B Lehrgang A+B 007-600

Landesgruppen Pokalkampf in Celle

 

Landesgruppen-Pokal in Celle

Nach zweijähriger Pause fand der LG-Pokal in diesem Jahr wieder statt.

Die Gruppe Celle stand als Austragungsort fest und nach den, auf der LG-Versammlung geänderten, neuen Veranstaltungsmodalitäten, hatten sich 7 Mannschaften aus 5 Gruppen hierfür angemeldet.

Als Leistungsrichter hatten wir Dieter Hyna eingeladen, als Figurant fungierte Ralf Tegtmeyer.

Nach einer Begrüßung durch den LAW Heinz-Jürgen Richter und der Auslosung der Startreihenfolge, ging es dann mit den ersten Hundeführern in Abteilung B los.

 

Trotz der, natürlich nach Punkten, bewerteten Leistungen, gab es nicht wirklich „Gewinner“ oder „Verlierer“, denn jeder teilnehmende Hundeführer bekam seitens der Landesgruppe; sowie der Gruppe Celle, ein  Geschenk und eine Urkunde.

Alles in allem ist es ein wunderschöner Tag in Celle gewesen, bei dem man alte und neue Bekannte wieder getroffen hat und mit denen man ordentlich klönen konnte.

Der Dank geht an die Gruppe Celle, die es uns Gästen an nichts mangeln lies.

Schön wäre es, wenn der LG-Pokal auch in den nächsten Jahren wieder stattfände und sich dann weitere Gruppen daran beteiligten.

 Die Wertung wie folgt:

Platz 1              Neustadt – Bianca/Cash + Katrin/Uno

Platz 2              Neustadt – Rainer/Xandros + Janet/Ocho

Platz 3              Hannover – Birgit/Argus + Bernd/Apollo

Platz 4              Auetal     – Friedhelm/Cindy + Heike/Lucille

Platz 5              Neustadt – Günther/Eros + Rolf/Marcel

Platz 6              Winsen  – Jella/Xting + Anja/Ami

Platz 7              Goslar   – Günther/Marlon + Klaus/Black-Pearl

Text: Katrin/LAW

 Landesgruppenpokal Celle 2013 6 Landesgruppenpokal Celle 2013 5 Landesgruppenpokal Celle 2013 4 Landesgruppenpokal Celle 2013 3 Landesgruppenpokal Celle 2013 2

DJJM in Zwickau

Am 18./19.05.2013 fand in Zwickau die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft in Zwickau statt. Es nahmen 8 Jugendliche und eine Juniorin an der Meisterschaft teil.

Am Samstag Vormittag fand bei Dauerregen und kaltem Wetter die Fährtenarbeit statt. Nachmittags verbesserte sich die Wettersituation und es fand ein freies Training für die Hundeführer statt. Am Sonntag fand dann bei strahlendem Sonnenschein die Vorführungen in den Abteilungen B und C statt. Schutzdiensthelfer war Markus Blechschmidt, welcher eine gute Arbeit leistete. Den ersten Platz belegte Doreen Bastian mit Ice von der Pauliner Marsch mit 270 Punkten.

Niedersachsen wurde durch Lena Kosmalla mit ihrer Biene vom Kleibergsfeld vertreten.  Lena konnte mit 261 Punkten, 90/88/83,  den 3. Platz belegen. Wir gratulieren Lena ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.

 

Der Landesgruppenvorstand

 

Lena Kosmalla mit ihrer Biene vom Kleibergsfeld 3 Platz Jugend DJJM 2013

 

 

Züchtertagung der Landesgruppe Niedersachsen

Die Landesgruppe Niedersachsen bietet Ihren Züchtern in diesem Jahr einen Vortrag zum Thema: Trächtigkeit und Geburt. Als Refrentin konnte Frau Dr. Carola Urhausen von der Tierärtzlichen Hochschule Hannover gewonnen werden.

Die Veranstaltung findet am 23.6.2013 um 11°° Uhr im Klubheim des Boxer-Klubs, Gruppe Hannover statt.

Anmeldungen bitte an die Landesgruppen Zuchtwartin Ilona Möhle lg-zuchtwart@bk-niedersachsen.de

Erster Helferworkshop in Neustadt

Erster Helferworkshop in Neustadt

Dieser Workshop richtet sich an alle SD-Helfer und solche die es einmal werden wollen!!!!

Natürlich sind auch interessierte HF gerne gesehen, ebenso werden Hunde für das Training benötigt.

Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Ausbildung in Abteilung C unter der Leitung des LAW  und Lehrhelfers Heinz-Jürgen Richter.

Der Workshop findet am 22. Juni statt,

Anmeldungen bitte bis 12. Juni an  H-J. Richter – 05037-1316       oder

per mail:     Heinz-Jürgen@bk-neustadt-rbge.de

Es endstehen keine zusätzliche Kosten für den Lehrgang !!!!!!!

Aber bei einem Workshop soll es natürlich nicht bleiben……………..

 …………. geplant ist eine regelmäßige Wiederholung, um eine gute Schutzdienstarbeit in den Gruppen zu gewährleisten!!!

Züchtertagung der Landesgruppe Niedersachsen

Die Landesgruppe Niedersachsen bietet Ihren Züchtern in diesem Jahr einen Vortrag zum Thema: Trächtigkeit und Geburt. Als Refrentin konnte Frau Dr. Carola Urhausen von der Tierärtzlichen Hochschule Hannover gewonnen werden.

Die Veranstaltung findet am 23.6.2013 um 11°° Uhr im Klubheim des Boxer-Klubs, Gruppe Hannover statt.

Anmeldungen bitte an die Landesgruppen Zuchtwartin Ilona Möhle lg-zuchtwart@bk-niedersachsen.de

Neue Schulungstermine in der Landesgruppe Niedersachsen

Die BK-Landesgruppe Niedersachsen bietet dieses Jahr Ihren Mitgliedern wieder folgende Ausbildungslehrgänge an:

  • 4-5 Mai          Multiplikatoren Lehrgang in Gruppe Wolfsburg  
    Referenten:
     Silke und Matthias Vögeding
  • 13-14 Juli      Lehrgang A+B in Gruppe Schaumburg
    Lehrrichter: Andrea Obermüller
  • 20-21 Juli      Lehrgang C in Gruppe Neustadt
    Lehrrichter: Bernhard Knopek

Anmeldungen bitte über den LAW ! lg-ausbildungswart@bk-niedersachsen.de